

Tartini-Platz (Piran)
Tartini-Platz (Piran)
Ende des 13. Jahrhunderts wurde dieser Platz zum zentralen Platz von Piran, das heutige Aussehen erhielt der Stadtplatz dann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der zentrale Tartini-Platz entstand durch Aufschüttung des inneren Hafens und rund um den Stadtplatz wurden beeindruckende Gebäude mit historischen Merkmalen errichtet wie zum Beispiel das Rathaus und das Gerichtsgebäude. Natürlich wurde der Stadtplatz nach dem Komponisten und Geiger Giuseppe Tartini benannt, der dazu beigetragen hat, dass der Name seines Geburtsortes weltweit bekannt wurde.
Foto: © Nik Jarh











